Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 (Ortsumgehung Konz-Könen) kollidierten 2 PKW ineinander. Dabei geriet ein Fahrzeug in Brand, woraufhin eine Meterhohe Rauchsäule von weiter Entfernung sichtbar war. Unter Atemschutz haben mehrere Trupps das Feuer gelöscht. Trotz des schnellen Handelns von Ersthelfern und der Rettungskräfte verstarb ein Fahrzeugführer noch an der Unfallstelle, der andere Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und leuchtete bei Einbruch der Dunkelheit die Einsatzstelle aus. Zur Klärung der Ursache wurde ein Gutachter beauftragt. Die B51 ist derzeit (Stand 22:45 Uhr) noch voll gesperrt. (DP)
Einheiten: 🚁-Rettungshubschrauber
[TH3] Verkehrsunfall (groß)
Ein mit Tieren beladener Anhänger hat sich samt Zugfahrzeug überschlagen und landete nach erster Meldung auf einem PKW. Der ebenfalls alarmierte Rüstzug aus Konz konnte die Einsatzfahrt abbrechen, als diesen zwischenzeitlich die Rückmeldung über keine eingeklemmten Personen erreichte. (DP)
[TH3] Verkehrsunfall (groß)
Bei einem schweren Verkehrsunfall kollidierten ein PKW und LKW frontal ineinander. Hierbei wurde der Autofahrer eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Der aus Konz anrückende Rüstzug konnte bei Ankunft an der Einsatzstelle den Einsatz beenden, da der Fahrer zu diesem Zeitpunkt aus dem Wrack befreit war. Die B51 musste sowohl für die Dauer des Einsatzes, als auch für die Bergungsarbeiten und die Erstellung eines Unfallgutachtens mehrere Stunden voll gesperrt werden. (DP)
Zurzeit sind aus technischen Gründen nicht alle Einheiten aufgelistet. Diese werden schnellst möglich nachgetragen.
[TH3] Verkehrsunfall (groß)
Bei einem missglückten Wendemanöver durchbrach ein Transport LKW ein Geländer und kam mit dem Fahrerhaus in der Luft schwebend zum Halten. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und schwer verletzt. Der ebenfalls alarmierte Rüstzug der Feuerwehr Stadt Konz konnte den Einsatz bei Eintreffen an der Einsatzstelle abbrechen, da der Fahrer zwischenzeitlich aus seiner Lage befreit wurde. (DP)