Fahrzeuge - WLF (mit AB - Logistik) und (mit AB - Rüst / Schwer) - Details
Beschreibung |
---|
WLF (Wechselladerfahrzeug) Funkrufname: Florian Konz 6/65-1 Der Wechsellader kann verschiedene Abrollbehälter (kurz: "AB") aufnehmen und ist daher universell einsetzbar. In der Feuerwehr Stadt Konz sind 4 solcher Abrollbehälter stationiert: AB - Rüst schwer In diesem Container befindet sich Material zur technischen Unfallhilfe, besonders aber für Großschadenslagen in diesem Bereich. Ausstattung u.a.: - 2 hydraulische Rettungssätze - 2 Plasmaschneider - 2 große Schneidbrenner - 10 Schleifkorbtragen - verschiedenste Hebekissen - Schachtrettungssatz - Arbeitsbühnen - Werkzeuge - Motorsägen - Beleuchtungsmaterial AB - Logistik Der AB - Logistik ist ein leerer Container, der zum Transport von Material eingesetzt wird. AB - Zelte (Jugendfeuerwehr LK Trier-Saarburg) In diesem Abrollbehälter befinden sich zahlreiche Zelte. Sie gehören der Jugendfeuerwehr des Landkreis Trier-Saarburg. Hauptsächlich werden diese für Zeltlager der Jugendfeuerwehren eingesetzt. AB - MKS (Gefahrstoffzug LK Trier-Saarburg) Hierin befinden sich Materialien zur Bewältigung von "Maul- und Klauenseuchen". Im Einsatzfall wird dieser AB durch Personal der Feuerwehr Wincheringen (VG Saarburg) besetzt. Technische Fahrzeugdaten: Fahrzeughersteller: MAN Motorleistung: 390 PS zul. Gesamtgewicht: 26 Tonnen |
Bilder | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|